Klumpend, absorbierend, pflanzlich, Silikagel… welche Katzenstreu soll ich kaufen? Die Auswahl der Katzenstreu entscheiden an erster Stelle unser Lebensstil und die Zeit, die wir für das Katzenklo zur Verfügung haben. Auch die Katze hat hier Mitspracherecht: Es müssen dabei ebenfalls ihre Vorlieben und Bedürfnisse berücksichtigt werden.
Klumpende Streu
Der entscheidende Vorteil von klumpenbildender Streu ist, dass sie sich leicht und sauber pflegen lässt. Man muss nur die benutzten Stellen erneuern und die dort entstandenen Klumpen entfernen.
Absorbierende Streu
Wenn man regelmäßig die festen Exkremente entfernt, könnte man mit dieser Streu eine Woche lang das Katzenklo unbeachtet lassen. Die Streu trocknet und bleibt eine Woche lang sauber.
Pflanzliche / Ökologische Katzenstreu
Sie bestehen aus wiederverwendeten kleinen Holzstücken. Sie sorgen sowohl für die Umwelt als auch für die Hygiene unseres Haustiers.
Katzenstreu aus feinen Körnern
In den ersten Monaten empfiehlt sich eine weiche Katzenstreu aus feinen Körnern zu verwenden, die die Pfoten des Kätzchens nicht verletzt. Es gibt sie sowohl klumpend als auch absorbierend. Später sollte man die Katze aber mit anderen Katzenstreusorten vertraut machen, damit sie sie kennen lernt und sich letzen Endes für eine der vielen Varianten entscheiden kann.
Riskiere nicht umsonst
Wusstest du, dass die richtige Katzenstreu Krankheitsverbreitungen verringert? Je geringer die Stellen der Exkrementen sind, desto kleiner ist auch das Risiko von Krankheiten
Riskiere nicht und benutze immer Katzenstreu für den Klobesuch deiner Katze! So kümmerst du dich um ihre Gesundheit und um die Gesundheit deiner Familie.
Wähle aus unserem Katalog die richtige Katzenstreu von Sanicat für euch.