Im Laufe der Zeit und der genetischen Selektierung ist eine große Vielfalt an Rassen entstanden. Die Fédération Internationale Féline – FIFe hat offiziell ca. vierzig Rassen katalogisiert. Es könnten viele mehr sein, wenn wir Kreuzungen und Mutationen berücksichtigen würden.
Obwohl es nie zwei gleiche Katzen gibt, wie viele Haustierbesitzer behaupten würden, gibt es jedoch einige Rassen, die Persönlichkeitsmerkmale miteinander teilen.
Hier stellen wir euch die acht häufigsten Rassen vor. Wenn du mehr Informationen über Ihre Details, Charaktereigenschaften, Gewohnheiten und Besonderheiten über sie erfahren möchtest, kannst du diese Informationen gerne in jedem Eintrag nachlesen.
Haar-Typ
Eine weitere und häufige Klassifizierung ist die Haarlänge. Die Mehrheit gehört zur Gruppe der Kurzhaarigen. Darunter: Europäische Hauskatze, Bengal, Burmilla, Britisch, Burma, japanese Bobtai, kurile Bobtail, Cymric, Korat, Manx, Ägyptische Mau, Ocicat, Russisch Blau, Sokoke y Somali.
In der Kategorie Mittelhaar befinden sich unterschiedlich pompöse und elegante Arten wie American Curl, Heilige Birmania, Maine Coon, Ragdoll, Sibirische, Türkische Angora, Türkische Van und Norwegische Waldkatze.
Eine Kuriosität zum Schluss: die schwanzlosen Katzen! Vielleicht hast du irgendwann einmal eine Katze gesehen, bei der du dich gefragt hast, wer bitte schön seiner Katze den Schwanz wegschneidet?! In diesem Fall hat es sich womöglich um eine Katze der Rasse Manx gehandelt. Diese stammt aus der britischen Insel Man und ihre Schwanzlosigkeit beruht auf einer Mutation der Wirbelsäule. Nichtsdestotrotz versuchen immer wieder einige Haustierbesitzer zu erklären, die Schwanzlosigkeit hätte mystische Hintergründe, die sogar zur Arche Noahs zurückführen würden.